Wiener Philharmoniker 


Prägestätte: Österreichische Münze
Gestaltung: Entwurf von 1989, Herr Thomas Pesendorfer
Motiv Avers: jährlich gleichbleibend: Orchesterinstrumente - Violinen, Cello, Bratschen, Horn, Fagott, Harfe
Motiv Revers: Umschrift "REPUBLIK ÖSTERREICH 1 UNZE FEINSILBBER (Jahreszahl) (Nominal) EURO", zentral Abbild der Orgel aus dem goldenen Saal
Form: rund
Rand: Gold und Platin geriffelt, Silber glatt
Stempeldrehung:
Reinheit Gold (AU): 99,99 % AU
Reinheit Silber (AG): 99,9 % AG
Reinheit Platin (PT): 99,95 % PT

Sicherheitsmerkmale: 

- keine

 

Sonderausgaben:

- 2004 zum 15. Jubiläum 1000 Unzen Feingold Exemplar zum Nominal von 100.000 Euro namens "Big-Phil". Durchmesser 37 cm, Stärke 2 cm, Auflage 15 Exemplare

- 2009 zum 20. Jubiläum 20 Unzen Feingold Exemplar zum Nominal von 2000 Euro. Durchmesser 74,00 mm, Stärke 8,3 mm, Auflage 6.027 Exemplare. Ausgabe in Holzetui mit Zertifikat

- 2014 zum 25. Jubiläum Set aus 1 Unze und 1/4 Unze Feingold in polierter Platte mit einer Auflage von 5.000 Exemplare

 

Ausgaben: 

Gold jährliche Jahrgänge Einheit Auflage Nominal Gewicht Durchmesser Stärke
ab 2014 1/25 OZ 13.000.000 4 € / 200 ATS 1,2441 g 13,00 mm 0,80 mm
ab 1991 1/10 OZ 10 € / 500 ATS 3,121 g 16,00 mm 1,10 mm
ab 1989 1/4 OZ 25 € / 500 ATS 7,776 g 22,00 mm 1,20 mm
ab 1994 1/2 OZ 50 € / 1000 ATS 15,552 g 28,00 mm 1,60 mm
ab 1989 1 OZ 100 € / 2000 ATS 31,103 g 37,00 mm 2,00 mm
Silber jährliche Jahrgänge Einheit Auflage Nominal Gewicht Durchmesser Stärke
ab 2008 1 OZ 1,50 € 31,103 g 37,00 mm 3,20 mm
Platin jährliche Jahrgänge Einheit Auflage Nominal Gewicht Durchmesser Stärke
ab 2017 1/25 OZ 4 € 1,24 g 13,00 mm
ab 2016 1 OZ 100 € 31,103 g 37,00 mm 1,35 mm